Strategische Einbindung von Corporate Responsibility
Breadcrumb
Strategische Einbindung von CR
Strategische Einbindung von Corporate Responsibility
Unser nachhaltiges Handeln im wirtschaftlichen und sozialen Umfeld leitet sich sowohl aus unseren eigenen Zielsetzungen, Traditionen und Innovationen als auch von übergreifenden Ansprüchen ab. Die Kernfelder sind nachhaltiges Wirtschaften, unternehmerische Verantwortung, unsere Kundschaft und die Märkte, in denen wir tätig sind, Umwelt- und Klimaschutz, Sicherheit, Mitarbeitende und die Gesellschaft. Wir haben uns in den unterschiedlichen Geschäftsbereichen messbare Ziele Strategische Einbindung von Corporate Responsibility gesetzt, um unsere Verbesserungen und Entwicklung zu dokumentieren. Diese Ziele veröffentlichen wir in dem vorliegenden Nachhaltigkeitsbericht des Geschäftsjahres 2019. Die Kennzahlen sind transparent und vergleichbar und ermöglichen es unseren Stakeholdern, unsere Entwicklung nachzuvollziehen. In diesem Zusammenhang unterstützen wir das Ziel unserer Kundschaft, die Nachhaltigkeit ihrer eigenen Aktivitäten und Lieferketten zu prüfen und sicherzustellen.
Bekenntnisse zur Nachhaltigkeit
Stefan Messer, Eigentümer und Chief Executive Officer:
Dr. Uwe Bechtolf, Chief Financial Officer:
Ernst Bode, Chief Operating Officer Europe:
Marcel Messer, Gesellschafter und Referent der Geschäftsleitung der Messer Group GmbH:
Als Mitglied der vierten Generation bekenne ich mich insbesondere zur Weltoffenheit, Vielfalt, Toleranz und zum Respektieren kultureller Unterschiede – und dies uneingeschränkt und ohne Ausnahmen. Intoleranz, Rassismus oder Sexismus stehen in absolutem Widerspruch mit den Werten unserer Familie und unseres Familienunternehmens. Für jeden – egal welcher Nationalität, Religionszugehörigkeit, Ethnizität oder sexueller Orientierung – bietet unsere Kultur Platz, um sich frei und chancengleich zu entwickeln. Vielfalt bedeutet Bereicherung. Ebenso bekenne ich mich zur Tradition und Kontinuität unserer über 120-jährigen Geschichte. Unsere Kundinnen und Kunden ebenso wie unsere Mitarbeitenden können sich auf den fortwährenden Einfluss der Familie auf die Unternehmenskultur und -strategie verlassen. Als werteorientiertes Familienunternehmen schaffen wir somit eine Basis für Zuverlässigkeit,gegenseitiges Vertrauen, Loyalität und Integrität“.
Materialitätsmatrix
Erstellung unserer Materialitätsmatrix
Unsere täglichen sowie langfristigen Aktionen und Aktivitäten generieren die wesentlichen Themen unseres strategischen Nachhaltigkeitsprozesses. Bei der Bewertung dieser Themen ist es uns wichtig, Vertreter aller Stakeholder einzubeziehen. Aus diesem Grund haben wir eine transparente Liste von zwölf Kernthemen erstellt. Um eine differenzierte Priorisierung unserer internen Anspruchsgruppen zu erzielen, haben 36 Führungskräfte und 534 Mitarbeitende freiwillig über eine anonyme Online-Befragung die Themen auf einer Skala von eins bis zehn, wobei eins wichtig und zehn hochwichtig ist, bewertet. Auch ausgewählte Journalistinnen und Journalisten sowie Follower unserer Social-Media-Kanäle haben anonym an der Online-Umfrage teilgenommen. Wie bereits in den Jahren zuvor sind die Themen aus dem Bereich Sicherheit von höchster Wichtigkeit für unser Unternehmen. Alle wesentlichen Themen können durch unsere Entscheidungen beeinflusst werden und haben auch auf Anspruchsgruppen außerhalb der Organisation potenzielle Auswirkungen. Daher sind alle wesentlichen Projekte sowohl innerhalb als auch außerhalb der Organisation relevant.
Die Verantwortung des Unternehmens
Im Leitbild von Messer sind Kunden- und Mitarbeitendenorientierung, verantwortliches Handeln, unternehmerische Verantwortung sowie offene Kommunikation, Vertrauen und Respekt verankert.
Um diese Werte und die Entwicklungen im Bereich des nachhaltigen Handelns messbar und vergleichbar zu machen, hat Messer im Jahr 2014 erstmals Key Performance Indicators (KPI) für Nachhaltigkeit eingeführt. Da Nachhaltigkeit und die damit verbundenen Themen jedoch nicht statisch sind, wurden die KPI in diesem Jahr überarbeitet. In dem vorliegenden Nachhaltigkeitsbericht werden die Aktivitäten und CSR-Kennzahlen der Messer Group GmbH (Zentral- und Südosteuropa sowie Asien), der westeuropäischen Gesellschaften von Messer Industries und der amerikanischen Gesellschaften von Messer Industries abgebildet. Wenn im Folgenden nicht näher erläutert, handelt es sich um Informationen von Messer als Gesamtkonzern.
Dieser Bericht basiert auf den UN-Nachhaltigkeitszielen und orientiert sich an den G4-Richtlinien der Global Reporting Initiative (GRI). Auf Wunsch unserer Kundschaft berichten wir auch an beauftragte Dritte, zum Beispiel EcoVadis, das „Carbon Disclosure Project“ und an die weltweite Initiative „Responsible Care“ der chemischen Industrie.