MESSER-LÖSUNG
In der Regel werden sogenannte Formiergase, Stickstoff/Wasserstoff-Gemische, eingesetzt. Die Wasserstoffkomponente gibt mehr Sicherheit gegen Reste von Luftsauerstoff. Eine qualitativ hochwertige Formierung benötigt allerdings nur einen geringen Wasserstoffanteil.
Vorteile:
- Schutz der Wurzelseite
 - Keine Reaktionen der Schmelze mit Bestandteilen der Luft
 - Wurzelseitig keine Anlauffarben oder Schlacke
 - Bessere Korrosionsbeständigkeit bei CrNi-Stählen und Nickellegierungen
 
